Datenschutzrecht

Unter der Leitung des Senior Partners Prof. Avv. (Anwalt) Giuliano Palma bietet die internationale Rechtsanwaltskanzlei Palma & Partners maßgeschneiderte rechtliche Beratung und Unterstützung für Unternehmen im Bereich des Datenschutzes, sowohl in der Ausbildung von Mitarbeitern als auch in der Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation und der neuen europäischen Vorschriften.
Es wird eine detaillierte Analyse durchgeführt, und es werden Verfahren entwickelt, um mit der neuen Verordnung in Einklang zu stehen, zusammen mit der Erstellung spezifischer Dokumentationen für jede einzelne Realität, um die vollständige Anwendung der DSGVO 679/2016 sowie des novellierten Datenschutzgesetzes durch das Gesetzesdekret 101/2018 sicherzustellen.
Insbesondere bieten wir die folgenden Dienstleistungen an:

  • Gap-Analyse der Anforderungen und Beratung zur Anpassung.
    Unterstützung bei der Erstellung der vorgeschriebenen Formulare.
  • Unterstützung bei der Erstellung der Verarbeitungstätigkeitsregister.
  • Unterstützung bei der Durchführung der DPIA (Data Protektion Impact Assessment), einem Prozess, der darauf abzielt, eine Datenverarbeitung zu beschreiben, ihre Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit zu bewerten und etwaige Risiken für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen zu managen, indem eine Bewertung des Ausmaßes der Auswirkungen vorgenommen und geeignete Maßnahmen zur Minderung getroffen werden.
  • Definition eines Schulungsplans für Mitarbeiter und Durchführung von Schulungsmaßnahmen.
  • Unterstützung bei der Definition von Unternehmensrichtlinien im Bereich Privacy by Design und by Default.
  • Unterstützung bei der Festlegung angemessener Sicherheitsmaßnahmen durch Risikoanalysen und Bewertungen der spezifischen Risiken, die mit den durchgeführten Verarbeitungen verbunden sind.
  • Unterstützung bei grenzüberschreitenden Datenübertragungen zwischen EU-Ländern und Drittländern.
  • Verträge für den Transfer: – Von Daten in Nicht-EU-Länder gemäß den Standardvertragsklauseln der Europäischen Union gemäß der Entscheidung der Europäischen Kommission; – Von Daten in Nicht-EU-Staaten im Einklang mit direkten Vereinbarungen, wie z.B. dem „EU-U.S. Privacy Shield“, um Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks einen Mechanismus zur Einhaltung der Datenschutzanforderungen zu bieten, wenn personenbezogene Daten von der Europäischen Union und der Schweiz in die USA übermittelt werden, um den transatlantischen Handel zu unterstützen, oder mit allgemeinen Genehmigungen der Datenschutzbehörden und der Europäischen Kommission für die Übermittlung von Daten in Drittländer, einschließlich der verbindlichen Unternehmensregelungen.
    Die umfassende Fachkompetenz unseres Teams ermöglicht es, den Anpassungsprozess von bereits operativen Unternehmen an die DSGVO zu begleiten sowie Start-ups und innovative Unternehmen in ihrer Gründung und Entwicklung zu unterstützen.

Im Rahmen unserer Förderung der wissenschaftlichen Ausbildung im Bereich Datenschutz hat die internationale Rechtsanwaltskanzlei Palma & Partners auch Praktika für Spezialisten im Masterstudiengang „Data Protektion Officer und Datenschutzrecht“ angeboten, der vom Datenschutzbeauftragten und der Europäischen Kommission gefördert wird und von der Universität Suor Orsola Benincasa – Neapel, in Zusammenarbeit mit drei ausländischen Universitäten: Sevilla (Spanien), Loughborough und Derby (Vereinigtes Königreich) organisiert wird.