Die internationale Rechtsanwaltskanzlei Palma & Partners ist in allen Bereichen des Zivilrechts tätig, wobei der Schwerpunkt auf außergerichtlicher und präprozessualer Tätigkeit liegt, um langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden. Das Zivilrecht regelt die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Einzelpersonen im Hinblick auf das Vermögen, die persönliche und familiäre Sphäre. Es besteht aus einem Regelwerk, das die Beziehungen zwischen Privatpersonen in Bezug auf Personen (natürliche und juristische), Familie, Erbschaften, Verträge, Verpflichtungen und zivilrechtliche Haftung regelt. Dank der Qualität und Kompetenz, die die Kanzlei entwickelt hat, stellt sich die internationale Rechtsanwaltskanzlei Palma & Partners als wertvolle Unterstützung in allen verschiedenen Bereichen des Zivilrechts dar. Durch ständige Aktualisierung und Ausrichtung auf die neuesten doktrinären und rechtsprechenden Entscheidungen entwickelt sie eine solide Kompetenz und Perfektion bei der Bearbeitung von Streitigkeiten und Prozessen. Im Besonderen beschäftigt sich die internationale Rechtsanwaltskanzlei Palma & Partners mit folgenden Themen im Bereich des Zivilrechts:
- Reale Rechte (Eigentum – Besitz – Ersitzung – Nießbrauch – Mietverhältnisse);
- Inkasso von Forderungen auf nationaler und internationaler Ebene;
- Vertragsrecht (Immobilien – Mobilien – Franchising – Arbeitsrecht – Gesellschaftsrecht – etc.);
- Vertrags- und außervertragliche Haftung;
- Fehlerhafte medizinische Behandlungen und ärztliche Haftung;
- Sportrecht (Markenschutz, Spieler- und Athletenvertretung, Gründung von Sportvereinen und -gesellschaften, gerichtliche und außergerichtliche Unterstützung für Sportvereine sowie Profi- und Amateursportler).
Die nachgewiesene Erfahrung in den verschiedenen aufgelisteten Bereichen bietet den Mandanten der internationalen Rechtsanwaltskanzlei Palma & Partners einen besseren Schutz in Bezug auf die vorgebrachten Fälle, die besten Lösungsvorschläge sowie ein unverzichtbares Gefühl der Sicherheit und Ruhe bei der Streitbeilegung und im Umgang mit den zuständigen Behörden in den jeweiligen Angelegenheiten.